Du stehst kurz davor, ein neues
Stativ zu kaufen, bist dir aber unsicher, wie wichtig das Gewicht dabei wirklich ist? Vielleicht hast du schon überlegt, ob ein leichteres Modell sinnvoller wäre, weil du viel unterwegs bist. Oder du fragst dich, ob ein schwereres Stativ bessere Stabilität bietet, gerade wenn der Wind bläst oder du mit längeren Belichtungszeiten arbeitest. Solche Fragen kommen oft auf, besonders wenn man als Fotografie- oder Videografie-Enthusiast die beste Ausrüstung für die eigenen Projekte sucht. Die Auswahl eines Stativs ist nicht nur eine Frage des Preises oder der Höhe. Das Gewicht beeinflusst, wie einfach du das Stativ transportieren kannst und welche Belastungen es aushält. In diesem Artikel klären wir, worauf du achten solltest, wenn es um das Gewicht eines Stativs geht. So bekommst du eine klare Entscheidungshilfe, die dir hilft, das richtige Stativ für deinen Einsatz zu finden.
Wie das Gewicht die Wahl des Stativs beeinflusst
Das Gewicht eines Stativs spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle, weil es mehrere praktische Aspekte beeinflusst. Zum einen bestimmt es, wie leicht oder schwer es ist, das Stativ bei Outdoor- oder Reisefotografie mitzunehmen. Zum anderen hat das Gewicht Auswirkungen auf die Stabilität, besonders bei windigen Bedingungen oder beim Einsatz schwerer Kameras. Ein leichteres Stativ ist oft bequemer beim Transport, bringt aber nicht immer die nötige Standfestigkeit. Schwerere Modelle bieten oft mehr Sicherheit, sind jedoch weniger flexibel unterwegs einzusetzen. Um dir eine bessere Orientierung zu geben, zeigen wir dir anhand von drei bewährten Stativen aus verschiedenen Gewichtsklassen, wie sich diese Faktoren unterscheiden.
Modell |
Material |
Gewicht |
Packmaß |
Einsatzgebiet |
Manfrotto Befree Advanced |
Aluminium |
1,5 kg |
40 cm |
Reisefotografie, leichte Kameras |
Peak Design Travel Tripod |
Aluminium / Carbon-Option verfügbar |
1,56 kg (Aluminium), 1,27 kg (Carbon) |
41 cm |
Reisen, vielseitiger Einsatz, auch mit schwereren Kameras |
Gitzo Systematic Series 3 |
Carbonfaser |
2,96 kg |
49 cm |
Professionelle Fotografie, schwere Kameraausrüstung, Outdoor |
Die Wahl des Gewichts hängt immer von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Ein leichteres Stativ ist ideal, wenn du viel unterwegs bist und auf Mobilität setzt. Wenn du hingegen maximale Stabilität brauchst, etwa für schwere Kameras oder ungünstige Wetterbedingungen, sind schwerere Modelle oft besser geeignet. Das Gewicht ist deshalb ein wichtiges Kriterium, das du bei deiner Entscheidung nicht außer Acht lassen solltest.
Für wen ist das Gewicht beim Stativ besonders wichtig?
Hobbyfotografen
Hobbyfotografen suchen oft ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Preis. Hier spielt das Gewicht eine Rolle, weil viele diese Stative spontan einsetzen möchten, etwa bei Familienfeiern oder Ausflügen. Ein zu schweres Stativ kann schnell lästig werden, vor allem wenn der Transport nicht mit dem Auto sondern zu Fuß erfolgt. Gleichzeitig sollten die Modelle stabil genug sein, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Deshalb sind für Hobbyfotografen oft leichte Aluminium-Modelle mit mittlerem Gewicht eine sinnvolle Wahl.
Empfehlung
Amazon Basics Leichtes Stativ mit Tasche,127 cm, Champagner
- Kamerastativ mit Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss
- Höhenverstellbar von 40,9 bis 127 cm mit 3-teiligen Beinen mit Hebelverriegelung für einfache Anpassungen.
- Lässt sich schnell zusammenklappen und ist aus leichtem Aluminium gefertigt; es wiegt nur 0,56 kg, ist leicht und tragbar, und einfach zu transportieren für Reisen, Wandern, Camping usw.
- 3-Wege-Kopf ermöglicht Neigungs- und Schwenkbewegung; Hoch- oder Querformatoptionen; integrierte Wasserwaage, schnelle und genaue Positionierung.
- Platte mit Schnelllösemechanismus sorgt für schnelle Übergänge zwischen Aufnahmen.
- Produktmaße: 8,4 x 7,4 x 42,8 cm (L x B x H, zusammengeklappt); lässt sich bis zu einer Höhe von 127 cm ausziehen.
- Hinweis: Nicht empfohlen für die Verwendung mit schweren, hochwertigen DSLR-Kameras, Kameras mit langen Objektiven und großen Teleskopen; das Gesamtgewicht der Ausrüstung sollte 2 kg nicht überschreiten.
12,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rollei Compact Traveler Mini M1, Mini Stativ Kamera aus Aluminium 49cm Leichtes Desktop Reisestativ Klein mit Arca Swiss Kugelkopf Kompaktes Tischstativ für DSLR Schwarz, Stativ-Klein-Mini-Tripod
- [Leichtes und Tragbares Ministativ aus Aluminium] Das Rollei kleine Desktop-Stativ besteht aus robustem und leichtem Aluminium und wiegt nur 780 g. Das Packmaß von dem Kamera Ministativ ist nur 16cm, kaum größer als eine Handfläche, und es passt in jede Foto-Tasche / Rucksack oder an den Gürtel. Ideales Mini-Dreibeinstativ für unterwegs
- [Multifunktionaler Panoramakugelkopf] Das kleines Mini Stativ bietet eine 360°-Kugelkopf mit Wasserwaage, damit Sie Fotos und Videos problemlos aus freien Winkeln aufnehmen und die horizontale Position der Aufnahmeausrüstung genau kalibrieren können. Der Kugelkopf hat eine Tragfähigkeit von bis zu 8 kg und verfügt über eine Schnellkupplungsplatte. Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten wie DSLRs, DSLM Systemkameras, Camcordern, Projektoren, Smarthone usw.
- [Makrostativ mit Flexibler Verstellbarer Mittelsäule] Dieses kleines Photostativ ist mit einer ausziehbaren sowie umkehrbaren Mittelsäule ausgestattet. Sie können nicht nur die Höhe der Mittelsäule verstellen, sondern auch die Mittelsäule um 180° drehen, um Makroaufnahmen aus nächster Nähe zu machen
- [Höhe und Beinwinkel einstellbar] Die Beine des Foto Mini Statives bestehen aus jeweils 4 Segmenten und verfügt über ein Schnellverschlusssystem, mit dem Sie die Stativ-Höhe schnell zwischen 24 cm und 49 cm einstellen. Das professionelle Ministativ ermöglicht Ihnen zudem, das Beinwinkel ziwschen 3 Winkeloptionen (19°/50°/85°) für verschiedene Aufnahmeszenarien-Anforderungen schnell anzupassen. Perfekt für Desktop-Livestreaming, Videokonferenzen, Tests elektronischer Produkte usw.
- [Lieferumfang] Rollei Compact Traveler Mini M1 mit Kugelkopf, Arca Swiss Schnellwechselplatte, Stativtasche und Inbusschlüssel
39,00 €46,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Selfie Stick Stativ mit 2 Fülllicht, Verbessertem Stabil Handy Stative mit Abnehmbarer Fernbedienung, 114cm Stativ für Smartphone Kompatibel mit iPhone Samsung & Android Smartphones
- 2 Abnehmbare & Dimmbare Fülllichter: Es stehen 3 verschiedene Farbmodi zur Verfügung: Warmlicht, Tageslicht und weißes Licht. Jeder Modus hat zwei Helligkeitsstufen, insgesamt also 6 Optionen, um Ihren Bedürfnissen in verschiedenen Situationen gerecht zu werden. Die beiden Lichter sorgen für eine größere Ausleuchtung und eignen sich für unterschiedliche Dunkelheitsgrade. (Langes Drücken zum Ein- und Ausschalten der Lichter, kurzes Drücken zum Wechseln der Beleuchtungsmodi)
- 2023 Aufgerüstetes Stabiles Stativ: Mit seiner eingebauten schirmförmigen Stativstruktur und einer längeren Gegengewichtsbasis bietet es im Vergleich zu anderen herkömmlichen Selfie-Sticks eine größere Stabilität. Es kann in nur 1 Sekunde in ein Tischstativ verwandelt werden und kann auch auf dem Boden aufgestellt werden, um Ganzkörperaufnahmen oder Gruppenfotos ohne Halten des Sticks aufzunehmen.
- Mehr Möglichkeiten dank Außergewöhnlicher Vielseitigkeit und Länge: Der aus 7 Teleskopabschnitten bestehende Stab kann auf eine maximale Länge von 114 CM eingestellt werden und übertrifft damit die meisten anderen auf dem Markt erhältlichen Sticks und bietet Ihnen ein großes Sichtfeld. Mit der Kombination aus 180°-Einstellung und 360°-Rotation können Sie mühelos den optimalen Aufnahmewinkel finden und weite Landschaften oder besondere Momente mit Ihren Lieben einfangen.
- Kompaktes & Leichtes Design für Portabilität: Mit einer kleinen Größe von 21 CM und einem Gewicht von 213 g passt dieser Selfie-Stick problemlos in jede Handtasche oder jeden Rucksack und ist somit der perfekte Begleiter für Reisen, den Alltag und Outdoor-Aktivitäten. Er ist eine ideale Geschenkwahl für Ihre Lieben und bietet unterwegs Bequemlichkeit und Vielseitigkeit.
- Leichtes Erfassen der Schönheit des Moments: Mit seinem integrierten Anti-Verlust-Fernbedienungsdesign kann dieser Selfie-Stick mühelos gewechselt werden, ob er in der Hand gehalten oder zur Fernfotografie verwendet wird. Er bietet eine bemerkenswerte Bluetooth-Reichweite von bis zu 10 Metern. Schalten Sie einfach den Schalter um, um Energie effektiv zu sparen und die Batterielebensdauer zu verlängern.
19,99 €24,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Professionelle Fotografen
Profis legen großen Wert auf hohe Stabilität und Belastbarkeit, weil sie oft mit schwerer Ausrüstung arbeiten. Das Gewicht eines Stativs ist hier zwar auch wichtig, aber Stabilität und Zuverlässigkeit stehen meist an erster Stelle. Profis sind oft bereit, mehr Gewicht zu tragen, um verwacklungsfreie Aufnahmen selbst bei langen Belichtungszeiten zu ermöglichen. Carbon-Stative mit perfekter Balance aus Stabilität und Gewicht sind bei ihnen beliebt, auch wenn diese etwas kostspieliger sind.
Reisende und Outdoor-Fotografen
Für Reisende oder Outdoor-Fotografen ist das Gewicht oft das entscheidende Kriterium. Sie tragen ihre Ausrüstung über längere Strecken oder in unwegsamem Gelände. Ein zu schweres Stativ kann hier zur Belastung werden und die Freude an der Fotografie mindern. Deshalb bevorzugen sie leichte Carbon-Modelle mit kompaktem Packmaß. Gleichzeitig muss das Stativ robust sein und verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. Die Wahl richtet sich oft danach, wie viel Komfort und Stabilität man bereit ist zugunsten des Gewichts zu opfern.
Wie du das richtige Stativgewicht für dich findest
Welche Anforderungen hast du an Mobilität?
Überlege, wie oft und wie lange du dein Stativ tragen wirst. Wenn du viel zu Fuß unterwegs bist oder oft reist, sollte das Gewicht möglichst gering sein, damit der Transport keine Belastung wird. Für gelegentliche Nutzung im Studio oder im Garten kann ein etwas schwereres, dafür stabileres Modell sinnvoll sein.
Wie schwer ist deine Ausrüstung?
Das Stativ muss dein Kamera-Setup sicher tragen. Schwere Kameras und große Objektive brauchen ein stabileres Stativ, das oft etwas mehr wiegt. Leichte DSLRs oder spiegellose Kameras kommen auch mit leichteren Stativen gut zurecht. Wäge ab, wie viel Stabilität du wirklich brauchst.
Bist du bereit, Kompromisse einzugehen?
Manchmal bedeutet weniger Gewicht auch weniger Stabilität. Überlege, ob dir das wichtig ist oder ob du lieber ein paar Gramm mehr trägst, um dafür sichere Standfestigkeit zu haben. Bei Wind oder unebenen Untergründen zahlt sich ein solides Stativ aus, auch wenn es etwas schwerer ist.
Mit diesen Fragen solltest du dir der Wichtigkeit vom Stativgewicht bewusster werden und kannst deine Entscheidung genauer auf deine persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Typische Anwendungsfälle, bei denen das Gewicht eines Stativs entscheidend ist
Outdoor-Shootings im Gelände
Wenn du draußen in der Natur fotografierst oder filmst, spielt das Gewicht deines Stativs eine große Rolle. Du trägst deine Ausrüstung oft über längere Strecken, manchmal auch auf unebenem Terrain. Ein zu schweres Stativ kann dann schnell zur Belastung werden und deine Beweglichkeit einschränken. Gleichzeitig sollte das Stativ robust genug sein, um auf Bodenerhebungen oder in windigen Situationen stabil zu stehen. Hier zahlt sich ein leichtes Carbon-Stativ aus, das den Spagat zwischen geringem Gewicht und Stabilität schafft, sodass du ohne viel Kraftaufwand flexibel bleibst.
Empfehlung
UBeesize Handy Stativ, Mini Stativ für Smartphone und Kamera, Handy Stativ Ständer mit Wireless Fernbedienung
- ? Tragbares und kompaktes Stativ - Die kompakten flexiblen Beine können problemlos um Fahrräder, Stangen und Äste gewickelt werden. Mit einem Gewicht von nur 150 g und einer Höhe von 10 Zoll ist dieses Stativ definitiv das tragbarste und kompakteste Stativ.
- ? Überlegene Qualität - Die flexiblen Stativbeine bestehen aus dickem Premium-Metall und Vollmetallverbinder, verstärkt mit einer Gummibeschichtung und stabilem Schaumstoff. Das rutschfeste Design der Gummifüße hält das verstellbare Stativ sehr stabil, egal ob auf einem Schreibtisch oder Boden.
- ? Hoch- und Querformat Möglich - Durch Drehen des seitlichen Knopfes kann der Kugelkopf einfach um 90 geneigt werden. Sie können Fotos oder Videos mit einer drahtlosen Fernbedienung aus einer Entfernung von bis zu 9 Metern aufnehmen. Ideal für Reisen, Selfies oder Videoaufnahmen.
- ? Functional Accessories - Comes with a wireless remote (compatible with all cell phones), a universal phone holder (works for cellphones up to 3.54 inch wide. By a standard adaptor screw thread, it is compatible with digital cameras like Nikon/ Canon.
- ? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen Gesetzt - Sie wollen Selfies, Makros, Bilder, Time-Lapse-Videos oder soziale Streaming aufnehmen? Sie benötigen dieses Stativ um das Smartphone in jedem Winkel stabil zu halten.
14,99 €15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
180cm Handy Stativ für Smartphone, Stabiles Erweiterbarer Aluminium Stangen & Größere und längere Stativbeine, Handystativhalter mit Fernauslöser Kompatibel Smartphone
- 180cm Handy Stativ: Unser Stativ bietet mit einer Höhe von 180cm ein größeres Sichtfeld für vielfältigere Fotos beim Betrachten der Landschaft und ist zusammengeklappt nur 42cm groß und 476g schwer, was es sehr tragbar macht. Ob Sie das Treiben einer Stadtstraße vom Hotelbalkon aus aufnehmen oder einen atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem Wanderausflug einfangen, der 360° horizontale und 270° vertikale Schwenkbereich unseres Stativs ermöglicht eine umfassende Aufnahme.
- Stabilität, auf die Sie sich verlassen können: Ob bei Innenaufnahmen oder bei Open-Air-Shooting, unsere Stative bleiben stabil. Mit seinem robusten Stativbein und dem großen Basisradius von 30cm/11.81in bietet es die Stabilität, die Ihre Aufnahmen benötigen. Aus strapazierfähigem Aluminium gefertigt, ist es für verschiedene Umgebungen ausgelegt.
- Steuerung in Ihrer Hand: Stellen Sie sich vor - Sie sind auf einem Familientreffen und es ist Zeit für ein Gruppenfoto. Mit der Bluetooth-Fernbedienung unseres Stativs können Sie sich in die Aufnahme einfügen und die Erinnerung mit nur einem Klick einfangen, sodass niemand aus dem Bild gelassen wird. Kompatibel mit Android- und iOS-Geräten, ist es darauf ausgelegt, mit Ihren Momenten Schritt zu halten.
- Passt zu Ihren kreativen Werkzeugen: Unser Stativ ist nicht nur für Smartphones gedacht, mit seinem 1/4 Standardgewinde kann es eine Reihe von Geräten aufnehmen. Der vielseitige Handy-Clip kann nicht nur das Handy klemmen, sondern kann auch gleichzeitig mit Aufhelllicht oder Mikrofon verwendet werden, was sehr praktische Gadgets sind. unser Stativ ist da, um Sie zu unterstützen.
- Für jeden Schöpfer entworfen: Unser Stativ ist ein Werkzeug für alle - den erfahrenen Fotografen, den aufstrebenden Filmemacher, den leidenschaftlichen Hobbyisten und den Gelegenheits-Enthusiasten. Seine solide Konstruktion verankert Ihre Geräte zuverlässig, während sein intuitives Design es Ihnen ermöglicht, sich auf die Aufnahme Ihrer Geschichte zu konzentrieren, wo immer sie sich entfaltet.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reisen mit leichtem Gepäck
Auf Reisen möchtest du möglichst kompakt und ohne viel Ballast unterwegs sein. Je leichter dein Stativ, desto einfacher der Transport, besonders wenn du mit Flugzeug, Zug oder zu Fuß reist. Auch wenn du das Stativ viel tragen musst, etwa beim Sightseeing oder in der Stadt, ist ein geringes Gewicht von Vorteil. Gleichzeitig ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das relativ klein zusammenklappbar ist und sich gut verstauen lässt. So bleibt deine Ausrüstung handlich, ohne dass du bei der Bildqualität Abstriche machen musst.
Studioeinsätze und lange Standzeiten
Im Studio oder bei längeren Aufnahmen ist das Gewicht des Stativs oft weniger entscheidend. Hier steht die Stabilität im Vordergrund, gerade wenn schwere Kameras mit Objektiven und Blitzgeräten genutzt werden. Ein schwereres Stativ sorgt für sicheren Stand und verhindert Verwacklungen. Da das Stativ meist an einem festen Platz bleibt, ist das Gewicht kein Nachteil. Trotzdem solltest du auch den Auf- und Abbau im Blick behalten, falls du das Stativ regelmäßig transportieren möchtest.
Häufig gestellte Fragen zum Gewicht von Stativen
Warum ist das Gewicht bei Stativen so wichtig?
Das Gewicht beeinflusst vor allem den Transport und die Handhabung des Stativs. Ein leichtes Stativ ist einfacher zu tragen, besonders wenn du viel unterwegs bist. Doch leicht heißt nicht immer besser, denn es muss auch stabil genug sein, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu ermöglichen.
Wie schwer sollte ein Reisestativ idealerweise sein?
Für die meisten Reisenden gilt, dass das Stativ nicht mehr als etwa 1,5 Kilogramm wiegen sollte. So bleibt es komfortabel beim Transport durch Städte oder auf Wanderungen. Carbonvarianten sind beliebt, da sie leicht und dennoch stabil sind.
Beeinflusst ein schwereres Stativ die Bildqualität?
Ja, ein schwereres Stativ sorgt oft für bessere Stabilität, was besonders bei langen Belichtungszeiten oder Teleaufnahmen wichtig ist. Es minimiert Vibrationen und Verwacklungen. Dennoch solltest du immer das passende Gewicht für deinen Einsatz wählen.
Empfehlung
180cm Handy Stativ Ständer & Selfie Stick, Handyhalter mit Abnehmbarer Fernbedienung, Smartphone Stative, Tripod für iPhone, Handystativ Kompatibel mit iPhone Android Smartphones, Camera
- ✅【Multifunktionsdesign】: Der SelfieShow selfie stick handy-stativ mit Fernbedienung ist ein innovatives Gerät, das drei Werkzeuge in einem kombiniert - Selfie-Stick, Handy-Stativ und Handyhalterung. Es ist perfekt für Fotos und Videos in verschiedenen Szenarien geeignet, egal ob Sie auf Reisen sind, vloggen, live streamen oder Familienfotos machen. Das multifunktionale Design macht es zu einem vielseitigen Werkzeug, das Sie in jeder Situation verwenden können, was es zu einem unverzichtbaren Zubehör für alle Fotografie-Enthusiasten macht.
- ✅【180cm Selfie Stick Handystativ & Multi-Winkel】: Mit 8-teiligen verstellbaren Teleskopstangen ist der Telefon-Selfie-Stick Stativständer hoch genug, kann von 13,11 Zoll (33,3 cm) bis 70,86 Zoll (180 cm) eingestellt werden, was ihn perfekt für das Fotografieren von großen Gruppen oder Landschaften macht. Ausgestattet mit einem um 255° drehbaren Kopf und einem verbesserten um 360° drehbaren Telefonhalter. Ihr Telefon kann in jedem Winkel ausgerichtet werden, sodass Sie den besten und schönsten Aufnahmewinkel finden.
- ✅【Stabiles Stativ & Breite Kompatibilität】: Eingebaute zusammenklappbare lange Beine und rutschfeste Fußpolster machen die Basis größer und stabiler als andere alte Modelle, Sie müssen sich nicht mehr um die Zerbrechlichkeit und Instabilität der Verwendung des alten Telefonhalters sorgen. Die universelle Handyhalterung ist mit den meisten Smartphones zwischen 6,5cm und 10cm wie iPhone, Samsung und Sony kompatibel. Ausgestattet mit einer 1/4 Schraubbefestigung für die meisten Digitalkameras, Actioncams, Webcams, DSLRs und Camcorder.
- ✅【Leicht und Tragbar】: Das SelfieShow selfie stick handy-stativ ist auf Portabilität ausgelegt. Mit einer gefalteten Länge von nur 33,3 cm und einem Gewicht von 393 g ist es unglaublich leicht und einfach zu transportieren. Sie können es problemlos in Ihrem Rucksack verstauen und überallhin mitnehmen, was es zum perfekten Reisebegleiter macht. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping oder Radfahren, da es Sie nicht belastet.
- ✅【Abnehmbarer Fernbedienung】: Mit der abnehmbaren drahtlosen Fernbedienung können Sie freihändige Fotos und Videos aufnehmen. SelfieShow Selfie Stick Stativ Halter ist Ihr bester persönlicher Fotograf. Sie können jeden wichtigen Moment aus einer Entfernung von 10m perfekt festhalten, egal ob es sich um Reise-, Party-, Selfie-, Youtube- oder Tiktok-Videos handelt, es kann leicht erreicht werden, SelfieShow Selfie Stick Stativ ist Ihr bester Partner!
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UBeesize Handy Stativ, Mini Stativ für Smartphone und Kamera, Handy Stativ Ständer mit Wireless Fernbedienung
- ? Tragbares und kompaktes Stativ - Die kompakten flexiblen Beine können problemlos um Fahrräder, Stangen und Äste gewickelt werden. Mit einem Gewicht von nur 150 g und einer Höhe von 10 Zoll ist dieses Stativ definitiv das tragbarste und kompakteste Stativ.
- ? Überlegene Qualität - Die flexiblen Stativbeine bestehen aus dickem Premium-Metall und Vollmetallverbinder, verstärkt mit einer Gummibeschichtung und stabilem Schaumstoff. Das rutschfeste Design der Gummifüße hält das verstellbare Stativ sehr stabil, egal ob auf einem Schreibtisch oder Boden.
- ? Hoch- und Querformat Möglich - Durch Drehen des seitlichen Knopfes kann der Kugelkopf einfach um 90 geneigt werden. Sie können Fotos oder Videos mit einer drahtlosen Fernbedienung aus einer Entfernung von bis zu 9 Metern aufnehmen. Ideal für Reisen, Selfies oder Videoaufnahmen.
- ? Functional Accessories - Comes with a wireless remote (compatible with all cell phones), a universal phone holder (works for cellphones up to 3.54 inch wide. By a standard adaptor screw thread, it is compatible with digital cameras like Nikon/ Canon.
- ? Ihrer Fantasie sind keine Grenzen Gesetzt - Sie wollen Selfies, Makros, Bilder, Time-Lapse-Videos oder soziale Streaming aufnehmen? Sie benötigen dieses Stativ um das Smartphone in jedem Winkel stabil zu halten.
14,99 €15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
180cm Handy Stativ für Smartphone, Stabiles Erweiterbarer Aluminium Stangen & Größere und längere Stativbeine, Handystativhalter mit Fernauslöser Kompatibel Smartphone
- 180cm Handy Stativ: Unser Stativ bietet mit einer Höhe von 180cm ein größeres Sichtfeld für vielfältigere Fotos beim Betrachten der Landschaft und ist zusammengeklappt nur 42cm groß und 476g schwer, was es sehr tragbar macht. Ob Sie das Treiben einer Stadtstraße vom Hotelbalkon aus aufnehmen oder einen atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem Wanderausflug einfangen, der 360° horizontale und 270° vertikale Schwenkbereich unseres Stativs ermöglicht eine umfassende Aufnahme.
- Stabilität, auf die Sie sich verlassen können: Ob bei Innenaufnahmen oder bei Open-Air-Shooting, unsere Stative bleiben stabil. Mit seinem robusten Stativbein und dem großen Basisradius von 30cm/11.81in bietet es die Stabilität, die Ihre Aufnahmen benötigen. Aus strapazierfähigem Aluminium gefertigt, ist es für verschiedene Umgebungen ausgelegt.
- Steuerung in Ihrer Hand: Stellen Sie sich vor - Sie sind auf einem Familientreffen und es ist Zeit für ein Gruppenfoto. Mit der Bluetooth-Fernbedienung unseres Stativs können Sie sich in die Aufnahme einfügen und die Erinnerung mit nur einem Klick einfangen, sodass niemand aus dem Bild gelassen wird. Kompatibel mit Android- und iOS-Geräten, ist es darauf ausgelegt, mit Ihren Momenten Schritt zu halten.
- Passt zu Ihren kreativen Werkzeugen: Unser Stativ ist nicht nur für Smartphones gedacht, mit seinem 1/4 Standardgewinde kann es eine Reihe von Geräten aufnehmen. Der vielseitige Handy-Clip kann nicht nur das Handy klemmen, sondern kann auch gleichzeitig mit Aufhelllicht oder Mikrofon verwendet werden, was sehr praktische Gadgets sind. unser Stativ ist da, um Sie zu unterstützen.
- Für jeden Schöpfer entworfen: Unser Stativ ist ein Werkzeug für alle - den erfahrenen Fotografen, den aufstrebenden Filmemacher, den leidenschaftlichen Hobbyisten und den Gelegenheits-Enthusiasten. Seine solide Konstruktion verankert Ihre Geräte zuverlässig, während sein intuitives Design es Ihnen ermöglicht, sich auf die Aufnahme Ihrer Geschichte zu konzentrieren, wo immer sie sich entfaltet.
19,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ein zu leichtes Stativ unpraktisch sein?
Ein sehr leichtes Stativ kann bei starkem Wind oder bei schwerer Kameraausrüstung weniger stabil sein. Das führt zu Verwacklungen und unscharfen Bildern. Deshalb solltest du die Balance zwischen Gewicht und Stabilität nicht außer Acht lassen.
Welche Materialien beeinflussen das Stativgewicht am meisten?
Aluminium und Carbon sind die gängigsten Materialien. Aluminium ist preiswerter, dafür meist etwas schwerer. Carbon ist leichter und stoßfest, aber oft teurer. Die Wahl hängt davon ab, wie wichtig dir Gewicht oder Stabilität sind.
Kauf-Checkliste: Das Gewicht bei der Wahl deines Stativs
Hier findest du wichtige Punkte, die du beachten solltest, um das richtige Stativ für deine Bedürfnisse zu finden.
✔ Tragekomfort prüfen
Überlege, wie oft du dein Stativ tragen wirst. Ein leichtes Modell macht sich bei längerem Transport deutlich bemerkbar.
✔ Stabilitätsanforderungen abwägen
Leichtere Stative können weniger stabil sein. Prüfe, ob das Modell deinem Kamera-Setup ausreichend Halt bietet.
✔ Materialqualität berücksichtigen
Carbon-Stative sind meist leichter und dennoch robust. Aluminium ist günstiger, aber etwas schwerer.
✔ Packmaß bedenken
Das Gewicht ist wichtig, aber auch die Größe beim Verstauen spielt eine Rolle. Ein kompaktes, leichtes Stativ ist ideal für Reisen.
✔ Einsatzgebiet definieren
Wenn du viel im Studio arbeitest, ist das Gewicht weniger entscheidend als bei Outdoor-Ausflügen oder Reisen.
✔ Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis
Leichte Carbon-Modelle sind oft teurer. Entscheide, wie viel dir das geringere Gewicht wert ist.
✔ Herstellerangaben vergleichen
Beachte das tatsächliche Gewicht und nicht nur die Herstellerangaben zum Maximalgewicht. Manchmal variieren sie stark.
✔ Erfahrungen und Testberichte lesen
Blicke auf Kundenbewertungen und Praxistests, um ein Gefühl für das Gewicht und die Handhabung zu bekommen.
Mit dieser Checkliste findest du leichter heraus, welches Stativgewicht am besten zu dir passt und vermeidest Fehlkäufe.
Was du über das Gewicht von Stativen wissen solltest
Materialien und ihr Einfluss auf das Gewicht
Das Gewicht eines Stativs hängt maßgeblich vom verwendeten Material ab. Aluminium ist eine weit verbreitete Wahl, weil es robust und relativ preiswert ist. Allerdings sind Aluminiumstative meist etwas schwerer als andere Varianten. Carbonfaser ist leichter und dabei sehr stabil. Das macht Carbonstative besonders beliebt bei Reisenden oder Fotografen, die viel unterwegs sind. Allerdings sind sie in der Regel teurer. Kunststoffteile können Gewicht sparen, sollten aber nur in weniger belasteten Bereichen eingesetzt werden, da sie weniger stabil sind.
Techniken zur Gewichtsreduzierung
Hersteller nutzen verschiedene Techniken, um das Gewicht von Stativen zu reduzieren. Dazu gehören dünnere Röhren bei den Beinen oder speziell entworfene Verbindungsstücke aus leichten Materialien. Auch das Design wird so optimiert, dass die Stabilität möglichst erhalten bleibt, ohne unnötiges Material einzusetzen. Einige Stative lassen sich zudem kompakt zusammenklappen, was den Transport erleichtert und oft mit einem geringen Gewicht einhergeht.
Gewicht und Stabilität – das richtige Gleichgewicht finden
Ein schweres Stativ steht stabiler und verringert Verwacklungen, besonders bei Wind oder langen Belichtungszeiten. Doch zu viel Gewicht kann das Handling erschweren und den Transport auf Dauer anstrengend machen. Deshalb ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen leichtem Gewicht und erforderlicher Stabilität zu finden. Dabei spielen deine Einsatzzwecke, die Kameratechnik und persönliche Vorlieben eine große Rolle.